!Herzlich willkommen
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf der Webseite unseres Vereins begrüßen zu dürfen. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns mit Herz und Engagement für die Förderung der ezidischen Religion, Kultur und Gemeinschaft ein. Unser Ziel ist es, Brücken zwischen Tradition und Moderne zu bauen – für eine Gesellschaft, die Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern lebt.
Unsere Arbeit basiert auf den Werten:
Toleranz, weil wir an ein friedliches Miteinander glauben.
Bildung, weil Wissen der Schlüssel zur Teilhabe ist.
Solidarität, weil niemand allein gelassen werden darf.
Menschenwürde, weil jeder Mensch Respekt und Schutz verdient.
Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Ezid*innen in Oberhausen und ganze Deutschland, darüber hinaus – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Ob Sie Unterstützung suchen, sich kulturell engagieren möchten oder einfach mehr über die ezidische Religion erfahren wollen: Bei uns sind Sie willkommen.
Unsere Ziele
Förderung von Toleranz & Völkerverständigung Wir stärken den interkulturellen Dialog und setzen uns für ein friedliches Miteinander aller Kulturen und Religionen ein.
Stärkung der ezidischen Identität
Wir fördern die ezidische Religion, Kultur und Sprache – und bewahren sie für kommende Generationen.
Bildung & Integration
Wir bieten Bildungsangebote, Sprachkurse und Seminare zur Unterstützung der ezidischen Gemeinschaft in Deutschland.
Jugend- & Altenhilfe
Wir begleiten junge und ältere Menschen mit Freizeitangeboten, Beratung und praktischer Unterstützung im Alltag.
Hilfe für Verfolgte & Geflüchtete
Wir engagieren uns für Menschen, die politisch, religiös oder rassistisch verfolgt werden – mit konkreter Hilfe und Aufklärungsarbeit.
Tradition & Brauchtum
Wir fördern die ezidische Religion, Kultur und Sprache – und bewahren sie für kommende Generationen.
So setzen wir unsere Ziele um
– Religiöse Aktionstage, Begegnungen & Feiertagsfeiern
– Informationsveranstaltungen zu ezidischen Ritualen und deutscher Kultur
– Sprachkurse, Workshops & Bildungsmaßnahmen – Austausch mit sozialen Einrichtungen und Behörden – Unterstützung durch Spendenaktionen für Eziden weltweit
– Nachhilfe, Berufsberatung & Freizeitangebote für Jung und Alt
– Kunstausstellungen, Musik- und Tanzveranstaltungen
– Beratung & Netzwerkarbeit für Verfolgte und Geflüchtete
Unser Verein ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der gegenseitigen Unterstützung. Wir laden alle ein, sich zu engagieren – für eine solidarische Zukunft.
© 2021 All Rights Reserved.